Datenschutzerklärung
Stand: 26.09.2025
1) Verantwortlicher
Fusion Sicherheitsdienst e. K.
Bessemerstraße 51, 12103 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@fusionalarm.de
(„wir“/„uns“; Verantwortlicher i. S. v. Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
2) Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt. Grundlage: § 38 Abs. 1 BDSG i. V. m. Art. 37 DSGVO (unter 20 Personen, die ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind; zudem keine Kerntätigkeiten mit umfangreicher regelmäßiger Überwachung von Personen oder besonderen Kategorien personenbezogener Daten im großen Umfang).
Datenschutz-Kontakt:
Fusion Sicherheitsdienst e. K., Bessemerstraße 51, 12103 Berlin
E-Mail: info@fusionalarm.de (Betreff: „Datenschutz“)
3) Zwecke, Rechtsgrundlagen und Kategorien verarbeiteter Daten
3.1 Besuch der Website / Server-Logs
Daten: aufgerufene Seite/Datei, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse (soweit möglich gekürzt/anonymisiert).
Zwecke: technische Bereitstellung, Stabilität, IT-Sicherheit, Missbrauchsprävention.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage, danach Löschung/Anonymisierung.
3.2 Cookies & Consent-Management
Technisch erforderliche Cookies: z. B. Session-ID, Warenkorb.
Optionale Cookies/Dienste (Opt-In): z. B. Google Analytics, YouTube.
Rechtsgrundlagen:
- Notwendig: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Optional: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Consent-Tool; jederzeit widerrufbar mit Wirkung für die Zukunft).
Hinweis: Ohne Einwilligung werden optionale Dienste nicht geladen.
3.3 Kontaktaufnahme (E-Mail, Formular, Telefon)
Daten: Kontaktdaten, Inhalte der Anfrage, Metadaten.
Zwecke: Bearbeitung der Anfrage, Kommunikation.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. lit. f (allg. Kommunikation).
Speicherdauer: bis Abschluss; gesetzliche Aufbewahrung bleibt unberührt.
3.4 WhatsApp-Button / WhatsApp-Kommunikation
Funktionsweise: Beim Klick auf den WhatsApp-Button öffnet sich WhatsApp (App/Web) mit unserer hinterlegten Nummer. Vor dem Klick findet kein WhatsApp-Tracking statt.
Verantwortlicher des Dienstes: WhatsApp Ireland Limited (Meta-Gruppe).
Daten: u. a. Telefonnummer, Profilinformationen, Kommunikationsinhalte, Geräte-/Nutzungsdaten.
Zwecke: Beantwortung von Anfragen, Termin-/Auftragsabstimmung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Nutzung/Einwilligung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung).
Drittlandübermittlungen: möglich an Unternehmen der Meta-Gruppe (z. B. USA); Absicherung über EU-US Data Privacy Framework (DPF) und/oder Standardvertragsklauseln (SCC) des Anbieters.
Hinweis: Bitte keine besonderen Kategorien (Art. 9 DSGVO) per WhatsApp senden.
3.5 Kundenkonto (optional) & Gastbestellung
Optionen: Bestellen mit Kundenkonto (Registrierung) oder ohne (Gast).
Daten: Stammdaten, Adressen, Login-Daten (gehasht), Bestellhistorie.
Zwecke: Kontoführung, Bestellabwicklung, Service.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Löschung: jederzeit möglich, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
3.6 Bestellungen, Zahlung & Versand
Daten: Stammdaten, Rechnungs-/Lieferadressen, Bestell-/Positionsdaten, Zahlungsstatus, Kommunikations- und Logistikdaten.
Zwecke: Vertragsdurchführung, Kundenservice, Versand, ggf. Gewährleistung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzl. Aufbewahrung nach HGB/AO).
Zahlung:
- Vorkasse (Überweisung): Abwicklung über Ihr Kreditinstitut.
- PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg): Übermittlung erforderlicher Daten (Betrag, Bestellnr., Name, Rechnungs-/Lieferadresse, Zahlungsinformationen) an PayPal; weiterer Verantwortlicher ist PayPal.
Drittlandübermittlung: möglich an PayPal Holdings Inc. (USA); Absicherung durch DPF und/oder SCC lt. Anbieter.
Versand:
DHL oder Hermes (Auswahl durch uns). Übermittlung von Name und Lieferadresse; E-Mail/Telefon zur Sendungsankündigung nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3.7 Google Analytics (nur mit Einwilligung)
Anbieter: Google Ireland Limited. IP-Anonymisierung (IP-Masking) ist aktiv.
Zwecke: Reichweitenmessung, Nutzungsstatistik, Optimierung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Consent-Tool; Widerruf jederzeit dort).
Speicherdauer: i. d. R. 2–14 Monate (property-abhängig).
Drittlandübermittlung: möglich an Google LLC (USA); Absicherung über DPF und/oder SCC.
Hinweis: Kein Laden/Setzen ohne Einwilligung; Opt-Out jederzeit im Consent-Tool.
3.8 YouTube-Videos (Einbindung)
Anbieter: Google Ireland Limited.
Modus: Wir verwenden – soweit technisch möglich – den erweiterten Datenschutzmodus (youtube-nocookie.com).
Daten beim Abspielen: IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten; ggf. Cookies/ähnliche Technologien durch Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Consent-Tool; Widerruf jederzeit).
Drittlandübermittlung: möglich an Google LLC (USA); Absicherung über DPF und/oder SCC.
4) Empfänger / Kategorien von Empfängern
- IT-/Hosting-Dienstleister (Betrieb, Wartung, Speicher)
- Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Banken)
- Versanddienstleister/Logistik (DHL, Hermes)
- Tool-/Analyse-/Einbindungsanbieter (z. B. Google)
- Interne Stellen (Vertrieb, Support, Buchhaltung)
Übermittlungen erfolgen stets auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO), sofern Dienstleister weisungsgebunden für uns tätig werden, oder als eigene Verantwortliche (z. B. PayPal).
5) Pflicht zur Bereitstellung von Daten / Folgen der Nichtbereitstellung
Für Bestellungen benötigen wir die als Pflichtfelder gekennzeichneten Angaben. Ohne diese ist eine Vertragsdurchführung nicht möglich. Für optionale Dienste (Analytics, YouTube, Sendungsankündigung, WhatsApp) besteht keine Pflicht; bei Ablehnung stehen die jeweiligen Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
6) Direktwerbung an Bestandskunden (§ 7 Abs. 3 UWG)
Wir können Ihre E-Mail-Adresse zur Bewerbung ähnlicher eigener Produkte/Dienstleistungen verwenden, wenn sie im Zusammenhang mit einem Verkauf erhoben wurde und Sie dem nicht widersprochen haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG.
Widerspruch: jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich (siehe Rechte unten).
7) Minderjährige
Unser Angebot richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Eine bewusste Verarbeitung von Daten Minderjähriger unter 16 findet nicht statt.
8) Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung i. S. v. Art. 22 DSGVO statt. Ein Profiling erfolgt nicht über die in Abschnitt 3.7 beschriebenen Statistikzwecke hinaus.
9) Speicherdauern (Übersicht)
- Server-Logs: 7–14 Tage
- Kontaktanfragen: bis Abschluss, danach Löschung; gesetzliche Pflichten unberührt
- Kundenkonto: bis Löschung/Stornierung durch Nutzer, sofern keine Aufbewahrung entgegensteht
- Bestell-/Vertragsdaten: 6 Jahre (HGB, § 257) bzw. 10 Jahre (AO, § 147) ab Schluss des Kalenderjahres
- Gewährleistungs-/Haftungsdaten: bis zum Ablauf gesetzl. Ansprüche (regelmäßig 3 Jahre)
- Analytics-Daten: 2–14 Monate (Einstellung der Property)
- WhatsApp-Korrespondenz: nur solange erforderlich; gesetzl. Pflichten unberührt
Nach Fristablauf löschen oder anonymisieren wir die Daten.
10) Drittlandübermittlungen
Bei einzelnen Diensten (z. B. Google, Meta/WhatsApp, PayPal) kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) stattfinden. Die Absicherung erfolgt gemäß Art. 44 ff. DSGVO über das EU-US Data Privacy Framework (sofern zertifiziert) und/oder Standardvertragsklauseln einschließlich ggf. zusätzlicher Schutzmaßnahmen.
11) Sicherheit / Verschlüsselung
Wir setzen SSL-/TLS-Verschlüsselung ein (https/Schloss-Symbol). Zusätzlich treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten (Art. 32 DSGVO).
12) Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO; dies umfasst insbesondere Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist z. B. die/der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
13) Quellen der Daten (Art. 14 DSGVO)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich direkt bei Ihnen. Daten können in Einzelfällen auch von Zahlungs-/Versanddienstleistern (z. B. Zahlungsstatus, Tracking-Informationen) stammen, sofern dies für die Abwicklung erforderlich ist.
14) Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Dienste, Rechtslage oder Prozesse ändern. Es gilt stets die aktuelle Fassung auf dieser Seite.
Implementierungs-Checkliste (nicht Teil der Erklärung)
- Consent-Banner so konfigurieren, dass Analytics/YouTube erst nach Opt-In geladen werden (Skripte blocken bis Consent).
- WhatsApp-Button nur als Click-to-Chat ohne Vorab-Tracking einbinden; deutlicher Hinweis in dieser Erklärung (oben enthalten).
- YouTube wenn möglich mit youtube-nocookie.com einbinden.
- Analytics-Retention in GA auf 2–14 Monate einstellen; IP-Anonymisierung aktiv lassen.
- Versand-Ankündigungen (E-Mail/SMS) nur nach Einwilligung (separates Opt-In im Checkout).
- Bestandskundenwerbung: Abmeldelink/Opt-out in jeder Mail vorsehen (gem. § 7 Abs. 3 UWG).
- Impressum/AGB/Widerruf separat vollständig bereithalten; Datenschutzerklärung von jeder Seite erreichbar (Footer).