Hinweise nach dem Batteriegesetz (BattG)

1. Rücknahme von Altbatterien

Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, Altbatterien zurückzugeben.

Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an uns zurückgeben – entweder persönlich/als Paket an unsere Rücksendeadresse oder (ausreichend frankiert) per Post:

Fusion Sicherheitsdienst e. K.
Bessemerstraße 51
12103 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@fusionalarm.de

Alternativ können Sie Altbatterien auch bei kommunalen Sammelstellen oder im Handel vor Ort kostenfrei abgeben.

Hinweis: Befindet sich in einem Altgerät eine Batterie/ein Akku, trennen Sie diese – soweit technisch möglich – vor der Abgabe des Altgeräts und führen Sie die Batterie dem getrennten Sammelsystem zu.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll.

Unter dem Symbol können folgende Abkürzungen für Schadstoffe stehen:

  • Cd = enthält Cadmium
  • Hg = enthält Quecksilber
  • Pb = enthält Blei

3. Umweltschutz

Bitte helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, und führen Sie Altbatterien und Akkus einer fachgerechten Entsorgung zu.